Echte Bitcoins kann man bei VR Bank leider nicht kaufen. Die einzige Möglichkeit an den Kurssteigerungen zu partizipieren, ist die Investition in diverse Zertifkate (ETP und ETN) genannt. Wir empfehlen derartige Zertifikate jedoch nicht.
Wir halten den echten Kauf von Kryptowährungen für besser. Dazu eignet sich z.B. Etoro oder Kraken sehr gut. Mehr dazu weiter unten. Ob man bald auch bei der VR Bank Bitcoin kaufen kann, wissen wir nicht. Da Volksbanken Raiffeisenbanken ähnlich wie auch die Sparkasse meist etwas länger für die Integration von neuen Technologien brauchen, kann das sicher noch einige Jahre dauern.
Inhaltsverzeichnis
Kann man bei der BR Bank Bitcoin kaufen?
Nein, man kann bei der VR Bank keine echten Bitcoins kaufen. Es bleiben nur ETPs und ETNs übrig. Derartige Bitcoin Zertifikate und Ethereum Zertifikate erlauben es von den Kurssteigerungen zu profitieren. Man kann damit allerdings nicht die steuerlichen Vorteile ausnutzen die echte Kryptowährugen bieten. Dennoch hier eine Liste mit solchen Zertifikaten, die bei VR Bank gehandelt werden können:
- VanEck Vectors Bitcoin ETN, ISIN: DE000A28M8D0, Gebühren: 1% pro Jahr
- 21Shares Bitcoin ETP, ISIN: CH0454664001, Gebühren: 1,49% pro Jahr
- XBT Provider Bitcoin Tracker Euro, ISIN: SE0007525332, Gebühren: 2,5% pro Jahr
Tipp Nr.1: Bei Etoro Bitcoin kaufen
Die nachfolgenden Vorteile und Nachteile zu Etoro sollen dir die Entscheidung erleichtern.
Vorteile
- Unkomplizierte und Schnelle Kontoeröffnung
- Gutes Angebot an verschiedenen Kryptowährungen
- Auch Aktien können gehandelt werden
Nachteile
- Bitcoin können nicht auf externer Wallet gespeichert werden
- Schlechtere Kurse als bei Kraken
Geeignet für: Empfehlung für Personen, die schnell Bitcoin kaufen möchten, ohne lange Kontoeröffnung.
Tipp Nr. 2: Bei Kraken.com Bitcoin kaufen
Was für und was gegen den Kauf von Bitcoin bei der Kryptobörse Kraken.com spricht, ist Folgendes:
Vorteile
- Extrem großes Angebot an Kryptowährungen.
- Sehr günstige Kaufkurse
- Schnelle Kontoeröffnung
- Echte Bitcoins, die auch auf eigener Wallet gespeichert werden können
- Dezentrale Börse
Nachteile
- Webseite nur auf Englisch verfügbar
Geeignet für: Empfehlung für Personen, die planen langfristig in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren und ihre Bitcoin evtl. auf einer eigenen Wallet sichern wollen. Das Angebot und die Handelsmöglichkeiten sind riesig.
Sind klassische Banken veraltet?
Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da die Antwort je nach geografischer und demografischer Region variieren kann. Generell kann jedoch gesagt werden, dass traditionelle Banken durch das Aufkommen innovativer neuer Technologien, die einfachere und schnellere Geldüberweisungen ermöglichen (z. B. Venmo, Paypal, Square Cash), sowie durch die zunehmende Beliebtheit von Peer-to-Peer-Kreditplattformen wie Lending Club und Prosper obsolet werden. Wer weiß, vielleicht kann man aber ja in ein paar Jahren auch bei traditionellen Banken ein Bitcoin Konto eröffnen.
Infos zu Bitcoin
Bitcoin ist ein digitaler Vermögenswert und ein Zahlungssystem, das von Satoshi Nakamoto erfunden wurde. Die Transaktionen werden von den Netzwerkknoten durch Kryptographie verifiziert und in einem öffentlichen, verteilten Hauptbuch, der Blockchain, aufgezeichnet. Die Besonderheit von Bitcoin besteht darin, dass es nur eine begrenzte Anzahl von Bitcoins gibt: 21 Millionen.
Bitcoins haben einen Wert, weil sie von vielen Händlern als Zahlungsmittel akzeptiert werden und weil sie knapp sind. Im Februar 2015 akzeptierten über 100.000 Händler Bitcoin als Zahlungsmittel. Bitcoin ist auf acht Dezimalstellen teilbar, so dass Sie 0,00000001 Bitcoins kaufen können, wenn Sie möchten.
Seit wann gibt es Bitcoin?
Antwort: Bitcoin wurde 2009 von einer Person oder einer Gruppe von Personen unter dem Namen Satoshi Nakamoto geschaffen.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Bei BW Bank Bitcoin kaufen
- Bei DKB Bitcoin kaufen
- Bei Comdirect Bitcoin kaufen
- Bei Commerzbank Bitcoin kaufen
- Bei Consorsbank Bitcoin kaufen
- Bei Deka Bank Bitcoin kaufen
- Bei Deutsche Bank Bitcoin kaufen
- Bei Flatex Bitcoin kaufen
- Bei ING Diba Bitcoin kaufen
- Bei Onvista Bitcoin kaufen
- Bei Smartbroker Bitcoin kaufen
- Bei Sparda Bank Bitcoin kaufen
- Bei Sparkasse Bitcoin kaufen
- Bei Targobank Bitcoin kaufen
- Bei Volksbank Bitcoin kaufen