Echte Bitcoins kann man bei Onvista leider nicht kaufen. Die einzige Möglichkeit an den Kurssteigerungen zu partizipieren, ist die Investition in diverse Zertifkate (ETP und ETN) genannt. Wir empfehlen derartige Zertifikate jedoch nicht. Wir halten den echten Kauf von Kryptowährungen für besser. Dazu eignet sich z.B. Etoro oder Kraken sehr gut. Mehr dazu weiter unten. Ob man bald auch bei der Onvista Bank Bitcoin kaufen und ein extra dafür gestaltetes Bitcoin Konto erstellen kann, wissen wir nicht.
Die Onvista Bank ist eine deutsche Online-Bank mit Sitz in Frankfurt. Sie bietet Privat- und Geschäftskunden in Deutschland Bankprodukte und -dienstleistungen an. Das Unternehmen wurde 1998 als Tochtergesellschaft der Vereinigten Wertpapierbörse (VWB), der Vorgängerin der Deutschen Börse, gegründet.
Die Onvista Group, die Eigentümerin der Onvista Bank, wurde im Oktober 2007 eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutschen Börse AG. Die Onvista Bank ist eine Full-Service-Online-Bank, die Privat- und Geschäftskunden in Deutschland Bankprodukte und -dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Girokonten, Sparkonten, Anlageprodukte, Kredite und Kreditkarten
Inhaltsverzeichnis
Kann man bei Onvista Bitcoin kaufen?
Da man bei Onvista keine echten Bitcoin kaufen kann, bleiben nur ETPs und ETNs übrig. Derartige Bitcoin Zertifikate und Ethereum Zertifikate erlauben es von den Kurssteigerungen zu profitieren. Man kann damit allerdings nicht die steuerlichen Vorteile ausnutzen die echte Kryptowährugen bieten. Dennoch hier eine Liste mit solchen Zertifikaten, die bei Onvista gehandelt werden können:
- VanEck Vectors Bitcoin ETN, ISIN: DE000A28M8D0, Gebühren: 1% pro Jahr
- 21Shares Bitcoin ETP, ISIN: CH0454664001, Gebühren: 1,49% pro Jahr
- XBT Provider Bitcoin Tracker Euro, ISIN: SE0007525332, Gebühren: 2,5% pro Jahr
Tipp Nr.1: Bei Etoro Bitcoin kaufen
Die nachfolgenden Vorteile und Nachteile zu Etoro sollen dir die Entscheidung erleichtern.
Vorteile
- Unkomplizierte und Schnelle Kontoeröffnung
- Gutes Angebot an verschiedenen Kryptowährungen
- Auch Aktien können gehandelt werden
Nachteile
- Bitcoin können nicht auf externer Wallet gespeichert werden
- Schlechtere Kurse als bei Kraken
Geeignet für: Empfehlung für Personen, die schnell Bitcoin kaufen möchten, ohne lange Kontoeröffnung.
Tipp Nr. 2: Bei Kraken.com Bitcoin kaufen
Was für und was gegen den Kauf von Bitcoin bei der Kryptobörse Kraken.com spricht, ist Folgendes:
Vorteile
- Extrem großes Angebot an Kryptowährungen.
- Sehr günstige Kaufkurse
- Schnelle Kontoeröffnung
- Echte Bitcoins, die auch auf eigener Wallet gespeichert werden können
- Dezentrale Börse
Nachteile
- Webseite nur auf Englisch verfügbar
Geeignet für: Empfehlung für Personen, die planen langfristig in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren und ihre Bitcoin evtl. auf einer eigenen Wallet sichern wollen. Das Angebot und die Handelsmöglichkeiten sind riesig.
Wie viele Kryptowährungen gibt es?
Im November 2017 gab es bereits über 1.300 Kryptowährungen. Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Token, die Kryptographie verwenden, um ihre Transaktionen zu sichern und die Schaffung neuer Einheiten zu kontrollieren. Kryptowährungen sind dezentralisiert, d. h. sie unterliegen nicht der Kontrolle von Regierungen oder Finanzinstituten. Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde im Jahr 2009 geschaffen. Bitcoin und andere Kryptowährungen werden häufig an dezentralen Börsen gehandelt und können auch zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden.
Sind Bitcoin sicher?
Bitcoin ist eine digitale Währung, die die Peer-to-Peer-Technologie nutzt, um sofortige Zahlungen zu ermöglichen. Das Besondere an Bitcoin ist, dass es nur eine begrenzte Anzahl von ihnen gibt: 21 Millionen.
Bitcoins werden als Belohnung für einen Prozess geschaffen, der als Mining bekannt ist. Sie können gegen andere Währungen, Produkte und Dienstleistungen getauscht werden. Im Februar 2015 akzeptierten über 100.000 Händler und Verkäufer Bitcoin als Zahlungsmittel.
Bislang gab es keine Fälle, in denen Bitcoin zur Finanzierung terroristischer Aktivitäten verwendet wurde oder Gegenstand von Geldwäschesystemen war. Wie bei jeder Investition ist es jedoch wichtig, dass Sie sich selbst informieren, bevor Sie in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung investieren.
Wo speichert man Bitcoins?
Eine Wallet ist ein digitaler Speicherplatz für Bitcoins. Sie können es sich wie ein virtuelles Bankkonto vorstellen. Wallets können über Bitcoin-Websites oder sogar mobile Apps erstellt werden. Bei der Auswahl einer Wallet sollten Sie darauf achten, wie sicher und seriös die Website oder App ist. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie ein sicheres Passwort erstellen und Ihre Bitcoins sichern, falls Ihr Gerät einmal verloren geht oder gestohlen wird.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Bei BW Bank Bitcoin kaufen
- Bei DKB Bitcoin kaufen
- Bei Comdirect Bitcoin kaufen
- Bei Commerzbank Bitcoin kaufen
- Bei Consorsbank Bitcoin kaufen
- Bei Deka Bank Bitcoin kaufen
- Bei Deutsche Bank Bitcoin kaufen
- Bei Flatex Bitcoin kaufen
- Bei ING Diba Bitcoin kaufen
- Bei Smartbroker Bitcoin kaufen
- Bei Sparda Bank Bitcoin kaufen
- Bei Sparkasse Bitcoin kaufen
- Bei Targobank Bitcoin kaufen
- Bei Volksbank Bitcoin kaufen
- Bei VR Bank Bitcoin kaufen