Heute stellen wir 5 FXFlat Alternativen vor. Der Düsseldorfer Finanzdienstleister FXFlat hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. 2007 als unscheinbarer Forex-Broker gestartet können Privatanleger bei FXFlat mittlerweile an 135 weltweiten Börsen und mit allen gängigen Wertpapierarten traden.
Inhaltsverzeichnis
Als FXFlat Alternativen eignen sich folgende Broker
Das USP von FXFlat ist deren Handelsplattform, die es dort in zwei Varianten gibt. Jeweils eine wurde zwar perfekt an Gelegenheitstrader und Vieltrader angepasst, verschafft aber FXFlat gegen die nachfolgenden Alternativen allenfalls einen kleinen Vorteil.
CapTrader
Wir starten unsere FXFlat Alternativen mit CapTrader. Der Düsseldorfer Online-Broker CapTrader ist bereits seit 12 Jahren tätig und hat sein Geschäft international ausgerichtet. Zumindest bei professionellen Tradern ist CapTrader äußerst populär.
Der Grund: bei CapTrader kann weltweit an 135 Börsen und mit über 1,2 Millionen Wertpapieren gehandelt werden. Dazu gehören Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Optionsscheine, Warrants, Forex und Derivate. Der Service von CapTrader wurde sogar von Fachzeitschriften gelobt – was bei Online-Brokern eine Seltenheit ist.
Vorteile & Nachteile auf einen Blick:
Vorteile
- Handel an 135 internationalen Börsen
- Vor- und nachbörslicher Handel möglich
- Ideal für Vieltrader
- Leerverkäufe möglich
Nachteile
- Echtzeit-Kurse nur mit Premium-Abonnement
- 2000 € Mindesteinlage bei Depoteröffnung
- Inaktivitätsgebühr
- Für Gelegenheitstrader weniger geeignet
Lynx
Lynx nennt sich eine niederländische Wertpapierfirma mit einer deutschen Zweigniederlassung. Der Anbieter darf in unserem Artikel zu den besten FXFlat Alternativen nicht fehlen.. Lynx unterliegt der Aufsicht der BaFin und ist „Introducing Broker“ der in Irland ansässigen Interactive Brokers Ireland Limited (“IB”). Das heißt Lynx handelt nicht selbst, sondern vermittelt Anlegern die Eröffnung von Depots bei der IB. Zudem betreibt Lynx die für das Traden notwendige IB-Handelsplattform. Dabei offeriert Lynx seinen Kunden einen umfangreichen, technischen Support hinsichtlich der Nutzung dieser Plattform.
Vorteile & Nachteile auf einen Blick:
Vorteile
- Mobile Trading-App
- Umfangreiches Portfolio an Anlageklassen
- Kostenloses Wertpapierdepot
- Spezialisiert auf den Leerverkauf von Wertpapieren
Nachteile
- Aktienorder ab 5,80 € (Deutschland)
- Aktienorder ab 5,00 $ (USA)
- Intransparentes Gebührenmodell
eToro
Etoro ist ein weltweit operierender Online-Broker mit Stammsitz in Israel. EToro bietet keine Beratung sondern versteht sich als Social Trading Plattform. Trader bilden bei eToro eine sich gegenseitig unterstützende Gemeinschaft. Dies kommt insbesondere unerfahrenen Tradern zugute, da sie vom Wissen und den Erfahrungen erfolgreicher Anleger profitieren können. Erfolgreiche Tradingstrategien können dadurch sehr einfach von anderen Tradern übernommen werden. EToro-Anleger profitieren bei eToro folglich vom Prinzip der Schwarmintelligenz.
- keine Depotgebühren
- Aktien und Kryptowährungen können gehandelt werden
- relativ hoher Spread
- keine Depotgebühren
- Aktien und Kryptowährungen können gehandelt werden
- relativ hoher Spread
Vorteile & Nachteile auf einen Blick:
Vorteile
- Trader-Community, die sich gegenseitig hilft
- Ideal für unerfahrene Anleger
- Handel mit Aktien, ETFs, CFD und Kryptowährungen
Nachteile
- In Teilen sehr undurchschaubares Gebührenmodell
- Keine Übertragung von Aktien-Trades auf andere Broker
- Nur 17 nationale und internationale Börsen
Flatex
Auch Flatex darf bei den FXFlat Alternativen nicht fehlen. Flatex ist eine Marke der Frankfurter flatexDEGIRO Bank AG und bietet seine Brokerdienste seit 2006 an. Flatex ist also bereits ein alter Hase auf dem Börsenparkett, der mit nahezu allen Wertpapierarten handelt. Mit seinen über 2 Millionen Kunden, jährlich über 91 Millionen Transaktionen und über 350 Milliarden Euro Transaktionsvolumen bezeichnet Flatex sich selbst (wohl nicht zu Unrecht) als führender europäischer Online Broker und zählt sich zudem zur weltweiten Spitzengruppe im Online Brokerage.

Vorteile & Nachteile auf einen Blick:
Vorteile
- Kostenlose Schulungsvideos und Online-Seminare
- Börsenhandel und außerbörslicher Direkthandel
- 4.000 ETF- und Fondssparpläne ohne Ordergebühr
- Kostenlose ETF-Sparpläne
Nachteile
- 0,1 % Depotgebühr auf das Volumen jedes Wertpapierdepots
- Nur für Neukunden keine Ordergebühren (für 6 Monate)
- Börsenplatzabhängige Ordergebühr (mind. 5,90 €; z.B. XETRA ab 8,27 €)
FAZIT
Wir hoffen unser Beitrag zu den besten FXFlat Alternativen hat dir gefallen. Einsteiger können bei eToro von den Tipps erfahrener Anleger profitieren. Oder sie erwerben das erforderliche Grundwissen bei Flatex mit Hilfe der dort offerierten, kostenlosen Schulungsvideos und Online-Seminare. Lynx und CapTrader eignen sich dagegen mit ihren Gebührenmodellen sowie ihrem riesigen Sortiment handelbarer Wertpapiere perfekt für Vieltrader.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- BUX Alternativen
- Captrader Alternativen
- Comdirect Depot Alternativen
- Degiro Alternativen
- Flatex Alternativen
- Lynx Alternativen
- Onvista Alternativen
- Trade Republic Alternativen